Amtsfeuerwehrtag 2023 in Esperstoft - FahrzeugflotteAmtsfeuerwehrtag 2023 in EsperstoftHallenbrand in Treia am 13.01.2022 | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Amtsmaterialien - Geräte

Amtsanhänger FFw

Das alte Gerätehaus in Schuby wird als Standort für diesen Anhänger genutzt. Hier werden auch alle Materialien / Ausbildungsmittel / AFT Utensilien vom Amt untergestellt.

Auf dem Anhänger können  fast alle Übungsmaterialien und die Ausrüstung für BE / BA verstaut werden. 

Sollte eine Feuerwehr Interesse an einzelnen Materialien haben, werden diese durch die Gerätewarte ausgegeben. Je nach Art und Menge wird auch der Anhänger ausgeliehen.

Unten auf dieser Seite wollen wir sämtliche Geräte und Materialien mit Bild darstellen. Damit Ihr wisst was Ihr bekommt.

 

 

Phil Gerdes

Gerätewart Amtsanhänger

Phil Gerdes FF Schuby

 

Mobil: (0160) 96704258

E-Mail: 

Marina Kroymann-Meyer

stellv. Gerätewartin Amtsanhänger

Marina Kroymann - Meyer

 

Mobil: (0170) 1515095

 

 

 

Amtsanhänger

Amtsanhänger um alle Geräte und Materialien zu transportieren. 

 

ACHTUNG:

ZGG 2.500 KG, tatsächliches Gewicht ca. 2.000 KG.
Dies ist bei der Wahl des Zugfahrzeuges zu beachten. 

Rauchhaus

Rauchhaus Familienhaus - Ausleihen nur in Zusammenarbeit mit BE / BA Beauftragten.

Maße: H: 82 cm B: 64 cm T: 41 cm
4 Etagen
10 Raumabteile (3 Flur)
Deckenbeleuchtung in jedem Raum
offenes Treppenhaus
2 flexible Rauchgeneratoren
Flex 10 System (in jedem Raum kann ein Brand simuliert werden)
3 Rauchmelder einzeln schaltbar
9 Raumlüfter einzeln schaltbar (für optimalen Verteilung des Brandrauches)
1 Überdrucklüfter an der Haustür
komplett eingerichtet mit Spieleinrichtung und Figuren

Maße: H: 82 cm B: 64 cm T: 41 cm

Weitere Informationen auf der Seite vom Anbieter: Notrufkoffer.de

 

 

Mobiler Feuerlöschtrainer mit folgenden Zusatzmodule:

(einsetzbar für BE/BA, Übungsdienste, KITA, JFW usw.)

- Feuerlöschtrainerwanne

- Papierkorbbrand

- Fettbrandsimulator

- Spraydosenexplosion

- Motorbrand

- Gasflaschenbrand

- Feststoffbrand

- Wasserlöscher

 

ACHTUNG: Diese Anlage ist sauber und gereinigt zurück zu bringen, ansonsten wird die Zeit der Reinigung der FF in Rechnung gestellt. Mindestens 50 Euro.

Feuerlöscher - Übungslöscher, Kompressor, u.a. Siehe Bild

Erste Hilfe Training - 3 Reanimationspuppen + 1 Defibrillator

Übungspuppe

Übungspuppe 70 KG - 1,8 m groß, mit Trage 

Nebelgerät

Nebelgerät - 2 Stück verfügbar

Feuerlöscher 5 KG Kohlendioxid

BE/BA - KLAPPMAULPUPPEN - Feuerwehr-Willi und Feuerwehrmädchen.

Bringt den Kindern Fachwissen in spielerischer Form nahe. So wird beim Besuch im Kindergarten oder der Grundschule die Handpuppe in die Aufklärungsarbeit einbezogen. Die Kinder lernen den Notruf richtig abzusetzen und kennen nach dem Unterricht die Notrufnummer 112 auswendig.

Kinder-Basteln

BE/BA - Kinder Bastelbogen oder - und Infohefte

Amtsfeuerwehrtag - Gemeindeschilder - Die halten die Kinder vor der angetretenen Wehr.

Fahnenmasten+Hülsen

Amtsfeuerwehrtag - Fahnenmasten 13 Stück mit Hülsen

Amtsfeuerwehtag - Amtsflagge - alle Gemeindeflaggen, Schleswig-Holstein Flagge, 

Tischschilder für den Amtsfeuerwehrtag - Namensschilder

- Tischschilder aller Feuerwehren des Amtes Arensharde (Amtsfeuerwehrtag)

- Tischschilder für Gäste (Amtsfeuerwehrtag)

 

Beamer

Beamer - Ausbildungszwecke

Kompressor mit Schlauch und Auffüllpistole

Banner AFT

Banner Amtsfeuerwehrtag - Änderung immer für das aktuelle Jahr

Warnwetter

Wetter

Kontakt

Amtswehrführung
oder

Amt Arensharde

Hauptstraße 41 

24887 Silberstedt
Telefon: 04626 - 96-0

Fax: 04626 - 96-96

 

Kontaktformular

 

 

 

Termine

Aktuelles
Feuerwehren Amt

Arensharde

 

 

mehr