Amtsfeuerwehrtag 2023 in EsperstoftAmtsfeuerwehrtag 2023 in Esperstoft - FahrzeugflotteHallenbrand in Treia am 13.01.2022 | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Besuch der FF Jübek beim THW Ortsverband Schleswig

06. 06. 2025

FFW Jübek beim THW Ortsverband Schleswig

 

Am 15.05.2025 besuchte die FFW Jübek das THW in Schleswig. Der Ortsbeauftragte, Kai Werner, begrüßte alle. Zusammen mit weiteren THW Führungskräften stellte er die Geschichte, die Aufgaben und die Ausrüstung des THW´s vor. Insbesondere ging er auf die Tätigkeitsschwerpunkte und Fachgruppen des Ortsverbandes SL ein. Auch der THW ist eine überwiegend ehrenamtliche Organisation, allerdings bundeseinheitlich weitestgehend identisch aufgebaut und organisiert. 

 

Während die Feuerwehren nach Alarmierung schnell beim Einsatzort sein müssen und die Einsätze in der Regel schnell abgearbeitet sind, ist die Vorlaufzeit beim THW i.d.R. länger (bis zu 24 Stunden). Länger sind aber auch die Einsatzzeiten. Diese können bis zu mehrere Wochen dauern, wobei die Einsatzkräfte aber ständig ausgewechselt werden. Auch das Einsatzgebiet ist deutlich anders als bei den Feuerwehren. Das THW kann regional vor Ort (z.B. Überflutung in Arnis in 10.2023), innerhalb Deutschlands (Ahrtal 07.2021), in Europa oder in der gesamten Welt eingesetzt werden.

 

Die beim THW tätigen Personen erhalten eine umfassende, bundeseinheitliche und gründliche Ausbildung. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle 14 Tage finden Übungen statt. Somit gibt es auch bei Aus- und Fortbildung sowie dem Übungsaufkommen große Schnittmengen zu den Feuerwehren. Auch der jugendliche Nachwuchs spielt beim THW (analog zur Feuerwehr) eine große und wichtige Rolle, und wird stark gefördert und eingebunden. 

 

Zum Abschluss gab es einen Rundgang auf dem THW Gelände. Hierbei wurden die Fahrzeuge und die Gerätschaften gezeigt und erklärt. Kai Werner und sein Führungsteam standen noch für allerlei Fragen zur Verfügung. Vielen Dank an das THW Team.

 

Feuerwehr und THW unterscheiden sich, haben aber dennoch eine große Schnittmenge in ihrem Aufgaben- und Tätigkeitfeld. Beide Institutionen dienen der Bevölkerung. Sie sind aber auch beide auf neue Mitglieder angewiesen, um ihre Aufgaben lfd. erfüllen zu können.

 

Wer neugierig geworden ist und Lust bekommen hat, etwas Sinnvolles zu tun, kann sich bei der  örtlichen Feuerwehr oder dem THW jederzeit informieren.

R.Kolbe 

 

Bild zur Meldung: Besuch der FF Jübek beim THW Ortsverband Schleswig

Warnwetter

Wetter

Kontakt

Amtswehrführung
oder

Amt Arensharde

Hauptstraße 41 

24887 Silberstedt
Telefon: 04626 - 96-0

Fax: 04626 - 96-96

 

Kontaktformular

 

 

 

Termine

Aktuelles
Feuerwehren Amt

Arensharde

 

 

mehr