Amtsfeuerwehrtag 2023 in Esperstoft - FahrzeugflotteAmtsfeuerwehrtag 2023 in EsperstoftHallenbrand in Treia am 13.01.2022 | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

1. Wehrführerdienstversammlung 2025 in Bollingstedt

09. 04. 2025

 

1.Wehrführerdienstversammlung 2025 des Amtes Arensharde

 

Am 13.03.2025 fand die 1.Wehrführerdienstversammlung in Bollingstedt statt. Amtswehrführer Michael Otremba und seine Stellvertreterin, Bianka Reese, begrüßten die anwesenden Gäste, u.a. den Kreisbrandmeister Marc Rücker, Amtsvorsteher Raoul Pählich, die 2.stv. Amtsvorsteherin Petra Schulze, den Leitenden Verwaltungsbeamten Florian Kendler, Bollingstedts Bürgermeister Marc  Prätorius, von der Polizeistation Silberstedt Marc Boysen sowie die Amtswehrführer aus den Nachbarämtern und weitere Gäste und Ehrengäste. Beide berichteten von ihren Aktivitäten, sämtlichen Terminen, Veranstaltungen und Einsätzen seit der letzten Wehrführerdienstversammlung, an denen sie teilgenommen hatten. 

 

Dies waren u.a. die Teilnahme an 24 Feuerwehrfesten und Jahreshauptversammlungen (inkl. div. Beförderungen und Ehrungen), Delegiertenversammlungen, Start der Truppmann Ausbildung in Ellingstedt, Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene, u.v.m.. Auf Amtsebene gibt es derzeit 467 aktive Mitglieder in 12 Wehren und 131 Jugendfeuerwehrangehörige. Die Anzahl der Einsätze war rückläufig und belief sich 2024 auf 132 (davon 44 Brand- und 88 Einsätze Technische Hilfe).

 

Es folgten die umfangreichen Fachwartberichte, u.a. von den Jugendfeuerwehren und der Kidswehr Lürschau. Die Jugendfeuerwehrberichte zeigten, wie aktiv, umfangreich und interessant die Jugendfeuerwehrarbeit ist. Das Ausbilderteam würde sich über einen Zuwachs an neuen Mitgliedern sehr freuen.

 

Weiterhin gab die Amtswehrführung einen Ausblick auf die Termine 2025, u.a. Truppführerlehrgang in Friedrichsau, Funkübungsabende, Amtsfeuerwehrtag in Schuby, Kreisfeuerwehrmarsch in Niehuus, LKW-Fahrsicherheitstraining, Vegetationsbrandbekämpfungu.v.m..  Zum Amtsfeuerwehrtag am 13.09.2025 gab die Feuerwehr Schuby erste Informationen bekannt. Auch das Thema Anschaffung eines Hygieneanhängers auf Amtsebene wurde intensiv diskutiert. Anschließend folgte die Ehrung von Söncke Emcke (Flutehrenabzeichen). Es folgte noch der Hinweis, dass die Jugendfeuerwehr Treia am 19.07.2024 einen Tag der offenen Tür mit vielen Aktivitäten veranstalten wird.

 

Kreisbrandmeister Mark Rücker gab einen Bericht zu Themen auf Kreisebene: u.a. einen Rückblick auf die Einsatzzahlen 2024 (rd. 3.000 Alarmierungen); Anzahl aktiver Mitglieder: 7.000; gute Anmeldezahlen für die Truppmannlehrgänge (2024 bzw. 2025 mehr als 700), Probleme bei der Tagesverfügbarkeit, Materialanschaffung für Großtierrettung, Auswirkungen des Datenschutzes, Gewalt gegen Einsatzkräfte und deren Prävention, neues anstehendes Brandschutzgesetz mit den Auswirkungen auf die jeweiligen Feuerwehrsatzungen, Luftraumsicherng und Drohneneinsätze, Kampf gegen den Feuerkrebs. Die Themen werden alle angegangen, aber nicht alles kann gleichzeitig bewegt werden.

 

Amtsvorsteher Raoul Pählich zog folgendes Fazit: „Auch bei allen Veränderungen in der Welt sind und bleiben die Wehren verlässliche Partner vor Ort. Danke dafür. Das sei ein gutes Gefühl. Aber auch die Gemeinden und Wehren sind von den politischen Veränderungen und den Kampf um finanzielle Mittel betroffen.“

 

Ein solcher Abend gibt einen (kleinen) Einblick, wieviel Arbeit im Hintergrund für die Sicherheit der Amtsbewohner geleistet wird.

R.Kolbe

 

Bild zur Meldung: 1. Wehrführerdienstversammlung 2025 in Bollingstedt

Warnwetter

Wetter

Kontakt

Amtswehrführung
oder

Amt Arensharde

Hauptstraße 41 

24887 Silberstedt
Telefon: 04626 - 96-0

Fax: 04626 - 96-96

 

Kontaktformular

 

 

 

Termine

Aktuelles
Feuerwehren Amt

Arensharde

 

 

mehr