Leistungsspange in Bronze für Finja Jebe
JHV 2025 der Jugendfeuerwehr Jübek: Ehrung für Finja Jebe:
In ihrem letztmaligen Bericht als Jugendgruppenleiterin ging Leonie Stade auf die vielfältigen Tätigkeiten in 2024 ein. Es wurden viele Stunden in Ausbildung, Öffentlichaufkeitsarbeit sowie Freizeitaktivitäten investiert. Dazu gehörten u.a. auch die Teilnahmen an der Aktion Sauberes Dorf, dem Amtsfeuerwehrtag, Jugend sammelt für Jugend, mehreren Ausflugsfahrten, dem Ernteumzug und dem Laternelaufen. Drei Jugendfeuerwehrleute haben in 2024 die Prüfung zur Leistungsspange erfolgreich absolviert. Nach den Berichten und den 5 Neuaufnahmen fanden die Wahlen statt. Als neuer Jugendgruppenleiter wurde Matz Jebe und sein Bruder Paul Jebe als sein Stellvertreter gewählt. Marcel Stade wurde als Schriftwart bestätigt, Lucas Passmann als Kassenwart und Luca Vogel als Kassenprüfer neu gewählt.
Bürgermeister Hartmut Bartels hatte die Ehre eine Laudatio über Jübeks Jugendfeuerwehrwartin, Finja Jebe, zu halten. Im Anschluss überreichte ihr Kreisjugendwart Pascal Haderup als Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes die Leistungsspange in Bronze für ihre langjährige und erfolgreiche Arbeit als Jugendwartin.
Danach ergriffen Bgm. Hartmut Bartels, Jübeks Gemeindewehrführer, Finn Sierk, und Jübeks Ortswehrführer, Christoph Jebe, das Wort. Alle freuten sich über eine motivierte Jugendfeuerwehr und über den disziplinierten und strukturierten Ablauf der JHV. Sie bedankten sich für die viele Arbeit bei der Jugendfeuerwehrwartin Finja Jebe, ihrem Stellvertreter Lukas Jansen und dem Betreuerteam und wünschten allen neu Gewählten viel Glück und betonten, wie wichtig die Jugendfeuerwehr für Jübek sei.
Der Gemeindewehrführer, Finn Sierk, und der Ortswehrführer, Christoph Jebe, aus Jübek freuen sich, dass Leonie Stade nunmehr in die Einsatzabteilung wechselt, während Finja Jebe sie nur ungern ziehen lässt. Leonie Stade bleibt der Jugendfeuerwehr eng verbunden.
Auch in 2025 wird es wieder viele Aktivitäten der Jübeker Jugendfeuerwehr geben. Interessierte Mädchen und Jungen sind herzlich eingeladen, die Jugendfeuerwehr kennenzulernen. Die Mitglieder treffen sich jeden Mittwoch (außer in den Ferien) um 18.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Es lohnt sich.
R.Kolbe
Bild zur Meldung: Leistungsspange in Bronze für Finja Jebe