Hallenbrand in Treia am 13.01.2022 | zur StartseiteAmtsfeuerwehrtag 2023 in Esperstoft - FahrzeugflotteAmtsfeuerwehrtag 2023 in Esperstoft
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

2.Wehrführerdienstverammlung 2024 in Treia

30. 12. 2024

2.Wehrführerdienstversammlung 2024 des Amtes Arensharde

 

Am 08.11.2024 fand die 2.Wehrführerdienstversammlung in Treia statt. Nach der Begrüßung berichteten Amtswehrführer Michael Otremba und seine beiden Stellvertreter, Maik Dupke und Bianka Reese, von ihren umfangreichen Aktivitäten, sämtlichen Terminen, Veranstaltungen und Einsätzen seit der letzten Wehrführerdienstversammlung (20.03.2024).

 

Dies waren u.a. Neuigkeiten aus der Amtswehrführungsstelle, dem Verlauf der Truppmannausbildung in Bollingstedt bzw. der Truppführerausbildung in Treia mit Maik Heidenreich bzw. Thomas Reese als neue Ausbildungsleiter, Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene (u.a. Motorsägenlehrgänge), einen Rückblick auf den Amtsfeuerwehrtag in Hollingstedt, Brandschutz in Feuerwehrhäusern, Wahl der Kreisjugendfeuerwehr, Datenpflege in Fox, Atemschutzmaskenpool in der Kreisfeuerwehrzentrale, die Funkfahrten inkl. der Amtspokalfahrt, Amtswehrführerdienstversammlingen, u.v.m.. Die Anzahl der Einsätze auf Amtsebene belief sich in 2024 bisher auf 179 (davon 58 Brand- und 121 Einsätze Technische Hilfe).

 

Weiterhin gab die Amtswehrführung einen Ausblick auf die Termine 2025, u.a. Truppmann- und Truppführerlehrgang (Ausrichter stehen noch nicht fest), Funkübungsabende, Amtsfeuerwehrtag in Schuby, Kreisfeuerwehrmarsch, u.v.m..

 

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Beförderung von Cordula Ohlsen, stv. Ortswehrführerin von Gammellund, zur Hauptlöschmeisterin *** durch Sönke Schlossmacher als Vertreter des Kreisfeuerwehrvorstandes, der im Anschluss einen Bericht zu Themen auf Kreisebene gab.

 

Der Leitende Verwaltungsbeamte, Florian Kendler, nutzte die Gelegenheit, sich in der „Feuerwehrrunde“ vorzustellen und ging auf die bisherige gute Zusammenarbeit ein. Amtsvorsteher Raoul Pählich zog als Fazit: Die Wehren im Amt funktionieren und er ist froh, über die weiterhin große Bereitschaft der Frauen und Männer, dieses Ehrenamt zu übernehmen. Es gibt aber auch dunklere Wolken am Horizont. Vor dem Hintergrund der Auswirkungen der US Wahl, des Ukraine Krieges, der Regierungssituation im eigenen Land und weiterer Ereignisse wird es Auswirkungen auf die kommunale Finanzkraft / Finanzausstattung geben. Die tendenziell geringeren finanziellen Mittel der Gemeinden / Kommunen stehen im Spannungsfeld zu den gestiegenen kommunalen Herausforderungen. Als Stichworte in Bezug zu den Feuerwehren nannte er die bei vielen Wehren anstehenden Um- bzw. Neubauten der Feuerwehrgerätehäuser, die Fahrzeugbeschaffungen und die Feuerwehrausrüstung. Es wird nicht mehr alles in der gewünschten Zeit und / oder in dem gewünschten Umfang umsetzbar sein.

 

Ein solcher Abend gibt einen (kleinen) Einblick, wieviel Arbeit im Hintergrund für die Sicherheit der Amtsbewohner geleistet wird.

R.Kolbe

 

Bild zur Meldung: 2.Wehrführerdienstverammlung 2024 in Treia

Warnwetter

Wetter

Kontakt

Amtswehrführung
oder

Amt Arensharde

Hauptstraße 41 

24887 Silberstedt
Telefon: 04626 - 96-0

Fax: 04626 - 96-96

 

Kontaktformular

 

 

 

Termine

Aktuelles
Feuerwehren Amt

Arensharde

 

 

mehr